Biene schreibt nicht nur ... sie zeichnet auch!

Ende 2018 schaffte ich mir mein erstes Grafik-Tablet an, auf dem ich teilweise immer noch zeichne. Es ist nicht viel größer als ein Din-A5-Blatt und war recht günstig, aber es hat vier Tasten und macht seinen Job. Auf dem kostenlosen Zeichenprogramm „Krita“ startete ich dann meine ersten Kritzelversuche. Das lief schon echt gut! Wer also den Wunsch verspürt, digital zu zeichnen, ich kann das Programm nur empfehlen!

Es ist etwas vollkommen anderes, als auf Papier zu zeichnen und anfangs war ich ziemlich konfus. Wie geht das mit den Ebenen? Ich kann verschiedene Pinsel auswählen? Und was zur Hölle sind Masken?! Ich danke wem-auch-immer dafür, dass es YouTube gibt, ansonsten hätte ich mir diese Fragen nur unzureichend selbst beantworten können^^ Inzwischen kenne ich mich bei der Basis etwas aus und verwende die meisten Grundfunktionen im Halbschlaf.

Da Krita ressourcenhungrig ist, habe ich mir dann 2020 ein weiteres Zeichenprogramm gegönnt: Clip Studio. Es war jeden Cent wert – und gehört zu den günstigen Alternativen, wenn man nicht mit Photoshop arbeiten möchte. Und wieder durfte ich mich neu einarbeiten. Diesmal fiel mir das jedoch wesentlich leichter, wer hätte das gedacht?!^^

Biene schreibt nicht nur ... sie zeichnet auch!

Ende 2018 schaffte ich mir mein erstes Grafik-Tablet an, auf dem ich teilweise immer noch zeichne. Es ist nicht viel größer als ein Din-A5-Blatt und war recht günstig, aber es hat vier Tasten und macht seinen Job. Auf dem kostenlosen Zeichenprogramm „Krita“ startete ich dann meine ersten Kritzelversuche. Das lief schon echt gut! Wer also den Wunsch verspürt, digital zu zeichnen, ich kann das Programm nur empfehlen!

Es ist etwas vollkommen anderes, als auf Papier zu zeichnen und anfangs war ich ziemlich konfus. Wie geht das mit den Ebenen? Ich kann verschiedene Pinsel auswählen? Und was zur Hölle sind Masken?! Ich danke wem-auch-immer dafür, dass es YouTube gibt, ansonsten hätte ich mir diese Fragen nur unzureichend selbst beantworten können^^ Inzwischen kenne ich mich bei der Basis etwas aus und verwende die meisten Grundfunktionen im Halbschlaf.

Da Krita ressourcenhungrig ist, habe ich mir dann 2020 ein weiteres Zeichenprogramm gegönnt: Clip Studio. Es war jeden Cent wert – und gehört zu den günstigen Alternativen, wenn man nicht mit Photoshop arbeiten möchte. Und wieder durfte ich mich neu einarbeiten. Diesmal fiel mir das jedoch wesentlich leichter, wer hätte das gedacht?!^^

Peppa und die Wurst

Wurst2

Mamaglück^^

Wenn der Teenager von einer Sommerreise nach Hause kommt, kann der Mama schon mal das Herz aufgehen. Schade nur, wenn das Kind nicht mehr ähnlich kuschelig drauf ist und die Liebesattacke eher als Fluchtgrund ansieht.
Wenn der Teenager von einer Sommerreise nach Hause kommt, kann der Mama schon mal das Herz aufgehen. Schade nur, wenn das Kind nicht mehr ähnlich kuschelig drauf ist und die Liebesattacke eher als Fluchtgrund ansieht.

Und wer wissen möchte, wie ich meine Zeichnungen erstelle ...

... darf sich gern mal die Zeitraffer dazu ansehen!

schreiben
yoga

Ein Bild, um Gefühle auszudrücken

Jedes Kind malt. Doch leider hört es damit nur allzu früh wieder auf. Ich nehme mich da nicht aus. Doch es gab immer Phasen in meinem Leben, wo ich nichts anderes zu Papier brachte – noch nicht einmal Wörter.
In diesen Zeiten sah ich kaum eine andere Möglichkeit, um mir ein Ventil zu suchen, als mit einem Bild. Meine Notizbücher sind voll von Geschichten – aber auch mit Kritzeleien. Selbst vor Wänden habe ich nicht halt gemacht. Ja, ich gebe es zu!^^ Aber ich hatte immer die Erlaubnis des Eigentümers.
Bei mir daheim habe ich übrigens auch ein paar Wände bemalt. Einfach, weil ich es wollte. Haben die Menschen schon im alten Rom gemacht, die Fresken finde ich teilweise urgemütlich bis atemberaubend. Zumindest das, was ich bisher gesehen habe.
Um es kurz zu machen, ich hatte meine Zeichenpausen. Viele. Und ich werde wohl auch wieder welche haben. Aber seit zwei Jahren zeichne ich regelmäßig und ich bin erstaunt, was der digitale Markt da zu bieten hat. Eins ist allerdings klar, ich brauche noch sehr viel mehr Übung!
Ich halte euch hier auf dem Laufenden (c;

Frau in Zwangsjacke
Schlückchen